Jörg Dahlmanns Blick auf vier Jahrzehnte Sport

Am 22. Mai 2025 wurde die Vortragsreihe des Vereins der Ehemaligen und Freunde des Ratsgymnasiums Gladbeck in der Aula der Schule mit dem ehemaligen Schüler Jörg Dahlmann fortgeführt, der im Jahre 1977 das Abitur am Ratsgymnasium bestand.

In einem kurzweiligen Vortrag spannte der bekannte Sportkommentator und -moderator einen Bogen von seiner Kindheit in unmittelbarer Nähe des Ratsgymnasiums zu seinen letzten Tätigkeiten im deutschen Fernsehen.

Er sprach viele Stationen vom Anfang bei den Pfarrnachrichten der St. Lamberti-Kirche über Sportartikel bei den Ruhr-Nachrichten bis zu seinen Beschäftigungen bei verschiedenen Sportsendern wie DSF, SAT1, Premiere und Sky an. Das unvorhergesehene Ende seiner Tätigkeit für Sky erklärte Jörg Dahlmann mit einem Videoclip, den er den Anwesenden in der Aula vorspielen ließ und mit Anmerkungen versah. Auch seine Teilnahme an besonderen Fernsehformaten wie Promi Big Brother und Dschungelcamp wurden thematisiert.

Im Anschluss an seinen launigen Vortrag stand er den jungen und älteren Anwesenden für Fragen zur Verfügung und gab insbesondere den jüngeren Besuchern, die sich für den Beruf eines Moderators, Kommentators oder auch Journalisten interessieren folgenden Ratschlag: Nach Ansicht von Jörg Dahlmann ist ein Studium im Bereich der Kommunikationswissenschaften nicht unbedingt notwendig; ein Studium in z.B. Germanistik, Geschichte oder Jura könnte durchaus eine gute Grundlage für den Beruf sein.

Für ihn sei es viel wichtiger, in jungen Jahren bei Schülerzeitschriften mitzumachen, im Praktikum für eine Zeitung zu arbeiten, als Journalist (auch freier Mitarbeiter) für Zeitungen zu arbeiten oder durch ein Volontariat im Journalismus Fuß zu fassen.

Einige Anwesende erstanden das Buch „Immer geradeheraus“ von Jörg Dahlmann, welches er mit einer persönlichen Widmungs versah. Natürlich stand er auch für Selfies zur Verfügung.